Modul 1

Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Ein achtsamer Einstieg in die Stressbewältigung – mit theoretischem Wissen, praktischen Übungen und nachhaltigen Impulsen.

Worum es geht

Vom Problem zur Lösung

In diesem Modul lernen die Teilnehmer, was Stress ist, wie er entsteht und welche Auswirkungen er auf Körper und Geist hat. Mit praxisnahen Achtsamkeitsübungen und Reflexionen wird ein erster Schritt in Richtung nachhaltiger Stressbewältigung unternommen. 

Theorie und Praxis verbinden sich zu einem Erlebnis, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern direkt spürbare Ergebnisse liefert.

Dieses Modul legt den Grundstein für mehr Achtsamkeit im Alltag der Mitarbeitenden. Ziel ist es, erste Erfahrungen mit Achtsamkeitsmethoden zu machen und diese für die Stressbewältigung und Resilienz im Berufsalltag nutzbar zu machen.

Mit kreativen und ganzheitlichen Ansätzen wird der Kontakt zu sich selbst gefördert und ein Impuls für eine achtsame Unternehmenskultur gesetzt.

Termin

individuell vereinbart

Teilnehmer

1 - 10 Teilnehmer

Ort

in ihren Räumlichkeiten

Die wichtigsten Themen und Learnings

Einführung in Stressmechanismen

Verstehen, wie Stress entsteht und wirkt.

Achtsame Kommunikation

Impulse, wie Worte achtsamer und bewusster gewählt werden können.

Praxisnahe Achtsamkeitsübungen

Erste Schritte zur Stressbewältigung im Alltag.

Bewegung und Stille

Erleben Sie, wie der Körper durch gezielte Bewegung und Ruhe regeneriert.

Was macht diesen Workshop besonders?

Ein Mix aus Praxis und Theorie – angepasst an Ihre Bedürfnisse:

Direkte Ergebnisse:

Teilnehmende erleben sofortige Entlastung und erste Schritte zu mehr Gelassenheit.

Nachhaltige Wirkung:

Praxisnahe Techniken und Impulse fördern langfristige Veränderungen im Umgang mit Stress.

Stärkere Teamdynamik:

Achtsamkeit verbessert nicht nur die individuelle Resilienz, sondern auch die Zusammenarbeit im Team.

Individuell und flexibel:

Der Workshop wird auf Ihre Unternehmensziele und spezifischen Bedürfnisse abgestimmt.

Ganzheitlicher Ansatz:

Eine Verbindung aus Reflexion, Praxis und interaktiven Elementen sorgt für erlebbare Achtsamkeit.

Für wen ist dieses Modul geeignet?

Personalentwickler:innen & HR-Teams

Als erster Baustein für gesündere Teams.

Teamleiter:innen & Führungskräfte

Für eine achtsame Führung und bessere Teamdynamik.

Mitarbeitende auf allen Ebenen

Als Einstieg in einen bewussteren Umgang mit Stress und Herausforderungen.

Erstgespräch vereinbaren

Ihr nächster Schritt

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir das Modul individuell auf Ihre Ziele abstimmen.

Konditionen: Die Workshop-Preise werden individuell auf Anfrage kalkuliert und richten sich nach Teilnehmerzahl, Dauer und Ihrem gewünschten Format.

Ihre Wegbegleiterin zu Achtsamkeit und Resilienz

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Industrie und im Service kenne ich die Herausforderungen, die Mitarbeitende und Führungskräfte täglich bewältigen müssen. Als Natur- und Achtsamkeitstrainerin sowie Kunsttherapeutin verbinde ich fundiertes Wissen mit einem besonderen Schwerpunkt auf erfahrungsbasiertem Lernen.

Meine Stärke liegt darin, nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern es durch erlebbare Methoden spürbar und nachvollziehbar zu machen. Denn nachhaltige Veränderung entsteht nicht durch das bloße Hören oder Verstehen von Konzepten, sondern durch die eigene Erfahrung. Dieses Modul schafft die Möglichkeit, Stressbewältigung und Achtsamkeit direkt zu erleben und ihren Nutzen unmittelbar zu erfahren.

FAQs

Wo findet der Workshop statt?

Der Workshop wird dort durchgeführt, wo es für Ihr Team am besten passt – ob in Ihrem Unternehmen, in einem externen Seminarraum oder im Rahmen eines Ausflugs oder Team-Events. Ich richte mich ganz nach Ihren Bedürfnissen und räumlichen Möglichkeiten.

Wie lange dauert der Workshop?

Die Dauer des Workshops wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Möglich sind kompakte Kurzworkshops (1-2 Stunden), Halbtagesformate (3-4 Stunden) oder Ganztags-Workshops (6-8 Stunden).

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Offenheit für neue Ansätze und Interesse an Achtsamkeit reichen vollkommen aus.
Die räumlichen Voraussetzungen richten sich nach der Gruppengröße und den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens. Gerne bespreche ich im Vorfeld, welche Ausstattung oder Vorbereitung ideal wäre, um den Workshop optimal durchzuführen. Ich bringe selbstverständlich Materialien und alles Notwendige mit, um Ihren Mitarbeitenden eine angenehme und produktive Erfahrung zu bieten.

Wie viele Personen können teilnehmen?

Die Gruppengröße ist flexibel und richtet sich nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens. Ob Einzelpersonen, kleine Gruppen oder Teams von bis zu 15 Personen – ich passe den Workshop individuell an. Gemeinsam besprechen wir im unverbindlichen Erstgespräch, wie die optimale Gestaltung für Ihre Anforderungen aussieht.

Was kostet der Workshop?

Preise sind auf Anfrage und richten sich nach den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens.

Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen achtsamer zu machen? 

Lassen Sie uns gemeinsam die ersten Schritte zu einer gesünderen und resilienteren Unternehmenskultur gehen.

>