Qi Gong ist eine uralte chinesische Praxis, die den Fluss von Qi – der Lebensenergie – im Körper stärkt und harmonisiert. Übersetzt bedeutet Qi Gong „Energiearbeit“ und verbindet langsame, fließende Bewegungen, Atemtechniken und meditative Elemente.

Als eine der fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) fördert Qi Gong sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit. Es unterstützt dabei, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, Blockaden zu lösen und innere Balance zu finden.

Was ist Qi Gong?

Qi Gong ist eine ganzheitliche Methode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Der Fokus liegt nicht auf Leistung oder Perfektion, sondern auf achtsamen Bewegungen, die den Energiefluss in den Leitbahnen (Meridianen) harmonisieren. Nach den Prinzipien der TCM entstehen Krankheiten oft durch Blockaden oder einen Mangel an Qi – die Praxis des Qi Gong hilft, diese Blockaden zu lösen und die Lebensenergie zu stärken.

Qi Gong bietet einfache, anpassbare Übungen, die unabhängig von Vorkenntnissen oder körperlicher Verfassung erlernt werden können. Es ist eine sanfte und doch kraftvolle Methode, die jedem offensteht.

Wie funktioniert Qi Gong? 

Qi Gong basiert auf der Verbindung von Bewegung, Atmung und Aufmerksamkeit. Ein zentraler Leitsatz lautet: „Die Energie folgt der Aufmerksamkeit.“ Die Praxis hilft, Energie gezielt zu lenken, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen.

Elemente des Qi Gong:

  • Langsame, fließende Bewegungen: Fördern die Durchblutung und lösen Verspannungen.
  • Atemtechniken: Unterstützen die innere Ruhe und den Energiefluss.
  • Fokussierte Achtsamkeit: Schult die Wahrnehmung und hilft, im Hier und Jetzt zu bleiben.

Für wen ist Qi Gong geeignet? 

Qi Gong ist für alle geeignet, die ihre innere Balance fördern und neue Energie gewinnen möchten.

Anwendungsbereiche:

  • Stressbewältigung und innere Ruhe
  • Förderung der Selbstheilungskräfte und körperlichen Gesundheit
  • Unterstützung bei emotionalen Blockaden oder Erschöpfung
  • Verbesserung der Konzentration und mentalen Klarheit
  •  Integration von Achtsamkeit und Resilienz in den Alltag

Ziele und Wirkung von Qi Gong.

Die Praxis von Qi Gong bietet zahlreiche positive Effekte:

  • Stressabbau und innere Ruhe: Die langsamen Bewegungen beruhigen den Geist und fördern Entspannung.
  • Stärkung der Selbstheilungskräfte: Der harmonisierte Energiefluss unterstützt den Körper in seiner natürlichen Regeneration.
  • Förderung von Flexibilität und Gesundheit: Die Übungen verbessern Beweglichkeit, Durchblutung und das Immunsystem.
  • Mentale Klarheit und Konzentration: Qi Gong schult die Achtsamkeit und hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
  • Langfristige Integration: Die Praxis bietet Werkzeuge, um Achtsamkeit und Balance dauerhaft im Alltag zu verankern.

Raum für Qi Gong in meiner Praxis.

Qi Gong ist ein fester Bestandteil meiner Arbeit, den ich individuell und flexibel einsetze, um die Bedürfnisse meiner Klient*innen zu unterstützen. Ob im Einzel- oder Gruppensetting, Qi Gong bietet einen wertvollen Zugang zur Förderung von Achtsamkeit, innerer Balance und Selbstheilung.

Für Kinder biete ich spielerische Übungen an, die ihnen helfen, ihren Körper bewusst wahrzunehmen und Entspannung zu erfahren. Bei Erwachsenen wird Qi Gong situativ in Coaching- oder Therapieprozesse integriert – sei es beim begleiteten Malen, im Waldbaden oder als eigenständige Praxis.

Ich schaffe einen Raum, in dem Sie Qi Gong als Möglichkeit erleben können, zur Ruhe zu kommen, neue Energie zu schöpfen und die Praxis nachhaltig in Ihren Alltag zu integrieren.

Fazit

Qi Gong ist eine sanfte und zugleich kraftvolle Methode, die Ihnen hilft, innere Balance zu finden, Stress abzubauen und die Verbindung zu Ihrer Lebensenergie zu stärken. Es ist eine Einladung, den Körper achtsam zu bewegen, den Geist zu beruhigen und neue Kraft zu schöpfen.

Ob zur Förderung der Gesundheit, zur Unterstützung bei emotionalen Herausforderungen oder als Basis für Achtsamkeit im Alltag – Qi Gong bietet einen ganzheitlichen Weg, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Über mich - Warum Sie bei mir gut aufgehoben sind.

Qi Gong ist für mich nicht nur eine Methode, sondern ein sanfter und präventiver Weg, der uns körperlich und geistig beweglich hält – ein Leben lang. Es erfordert keine große Anstrengung oder Leistung, sondern schenkt uns vielmehr etwas: Beweglichkeit, Leichtigkeit und den Fluss der Lebensenergie.

In meiner Arbeit verbinde ich Qi Gong mit anderen sanften Ansätzen wie Achtsamkeit und Naturerfahrung, um Ihnen eine Methode an die Hand zu geben, die sich leicht in den Alltag integrieren lässt. Es ist eine Möglichkeit, Ihren Körper und Geist auf natürliche Weise im Gleichgewicht zu halten, ohne zusätzlichen Druck, sondern mit dem Ziel, Ihnen etwas zurückzugeben.

Ich biete Ihnen die Gelegenheit, Qi Gong als eine Praxis zu erleben, die Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird, Sie stärkt und sich perfekt mit anderen ganzheitlichen Herangehensweisen verbindet. So schließt sich der Kreis von innerer Balance, Beweglichkeit und Lebensenergie.

Deine Eileen Froelich

Bist du interessiert an der Anwendung dieser Methoden – ob als Einzelperson oder Unternehmen? Lassen uns gerne darüber in einem persönlichen Gespräch reden.

Newsletter-Anmeldung

Bleib auf dem Laufenden!

Trage dich in meinen Newsletter ein, um über Workshops und neue Termine informiert zu bleiben.

>